Alltägliche Geräusche lösen in dir schlagartig starke Wut aus, egal wie laut sie sind?​
20+ sofort anwendbare Methoden gegen Misophonie, mit denen du bei Geräuschen entspannt bleibst
"Das Buch ist die Antwort auf die Frage, wie du wieder einen normalen Alltag führst, ohne ständig an den nächsten Trigger zu denken und dauerhaft schlechte Laune, Wut und Ekel zu empfinden."
Patrick Crauser, M.Sc.
Betroffener, Autor & Gründer Misophoniehilfe
Patrick Crauser ist bekannt aus:
Heute bekommst du das Buch versandkostenfrei. Aktuell sind nur noch etwa 100 Exemplare gedruckt. Wir wissen nicht, wie viele weitere Bücher gedruckt werden und können daher nicht sagen, wie lange es das Buch noch geben wird.
Ratgeber "Ich hasse Geräusche":
6,95
statt 29,00
Beim Klick auf diesen Button wirst du zum Bestellformular vom Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet.
Als Misophoniker sieht dein Alltag ungefähr so aus:
Im Moment des Geräusches wirst du zu einem Menschen, der du nicht sein willst: Deine aufkeimende Wutwelle ist kaum aufzuhalten. Im Grunde bist du kein bösartiger und aggressiver Mensch – doch die Misophonie ruft genau das in dir hervor. Du denkst die ganze Zeit an den nächsten Trigger, hast ständig schlechte Laute und bist passiv aggressiv.
Im Alltag bist du sehr stark eingeschränkt: Die Misophonie hat auf deinen Alltag negative Auswirkungen. Das Zusammenleben mit deiner Familie, deinen Freunden und deinem Partner ist sehr herausfordernd. Im Beruf kannst du dich nicht konzentrieren und.
Misophonie raubt dir wertvolle Energie: Vor, während und nach einem Trigger fühlst du dich genervt und kraftlos. An Misophonie zu leiden ist sehr anstrengend, belastend und stressig.
Niemand versteht dich und keiner nimmt dich ernst: Familie, Partner und Freunde können sich nicht vorstellen, wie es sich für dich anfühlt, an Misophonie zu leiden. Sie verstehen deine Reaktion als Angriff und nehmen deine Wut persönlich.
"Das Buch spricht mir aus der Seele" - das sagen weitere Leser:
Misophonie abzumildern ist sicher möglich. Stell dir mal vor ...
✅ … du wirst seltener getriggert und führst ein „normales“ Leben, das du unter voller Kontrolle hast, sodass du dich auf Familienfeiern freust und keine Panik davor hast.
✅ … du milderst deine schlagartig auftretende Wutwelle auf alltägliche Geräusche, um entspannter zu sein.
✅ … deine Angehörigen verstehen dich, gehen auf dich ein und schalten von sich aus bereits den TV oder das Radio ein, um es dir einfacher zu machen.
✅ … du lebst in Ruhe, bist entspannt und fühlst dich bei Ihren Angehörigen wohl und angekommen.
✅ … du erstickst Konflikte direkt im Keim, weil du offen mit deiner Störung umgehen kannst. Damit erleichterst du deinen Angehörigen den Umgang mit dir.
Auch du kannst ein normales Leben führen:
Mein Versprechen an dich:
Auch du kannst ein Leben in Ruhe und Harmonie führen, ohne ständig durch Geräusche aus der Bahn geworfen zu werden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie extrem geplagt du mit Misophonie bist.
Im Buch stecken 20+ Tipps aus über 30 Jahren (leidvoller) Erfahrung im Kampf gegen die Misophonie – auch solche Tipps, an die du vielleicht jetzt noch nicht denkst. Mit den Methoden im Buch schaffe ich es, mehrere Monate triggerfrei zu sein, meine Misophonie unter Kontrolle zu haben und Trigger abzumildern.
Darf ich also vorstellen? Der Ratgeber „Ich hasse Geräusche!“
✓ Mehr Kontrolle: Behalte auch in kritischen Situationen deine Emotionen unter Kontrolle.
✓ Mehr Harmonie: Verbessere deine sozialen Beziehungen mit deiner Familie, deinen Freunden, deinem Partner und deinen Arbeitskollegen.
✓ Mehr Leben: Die Misophonie rückt immer mehr in den Hintergrund und lässt dich ein noch glücklicheres Leben führen, ohne permanent von Geräuschen geknechtet zu sein.
"Das Buch ist ein echter Alltagsbegleiter!"
Maxi Reimann, Betroffene
⭐⭐⭐⭐⭐
Als ich herausfand, dass ich vermutlich an Misophonie leide, bin ich auf dieses tolle Buch gestoßen. Ich habe es direkt gekauft und war sehr überwältigt. Durch dieses Buch fühlte ich mich endlich verstanden und kann nun besser mit meiner Misophonie umgehen. Man bekommt viele Tipps und Ratschläge, wodurch man den triggervollen Alltag besser bewältigen kann. Das Buch ist ein echter Alltagsbegleiter! Auch für Angehörige ist dieses Buch eine echte Hilfe, denn sie bekommen einen guten Einblick in das Leben eines Misophonikers und können dementsprechend auch besser mit dem Misophoniker umgehen. Das Buch hat mir mit meiner Misophonie auf jeden Fall weitergeholfen, deshalb eine klare Kaufempfehlung! Danke, dass es dieses Buch gibt!
Hanna Braun, Betroffene
⭐⭐⭐⭐⭐
Dann möchte ich dir noch ein fettes DANKE sagen. Für deine Tipps und deine Art und Weise damit umzugehen und das auch zu teilen. Zudem hilft jede Veröffentlichung, die Misophonie bekannter zu machen und dadurch ernster genommen zu werden. Du hast mit deinem Buch schon einen riesen Beitrag für alle Betroffenen geleistet!
Andreas Seebeck, HP Psych.
⭐⭐⭐⭐⭐
Anschaulich und verständlich beschreibt Patrick Crauser in seinem Buch "Ich hasse Geräusche", wie er die Erkenntnisse der Misophonieexperten, allen voran Thomas Dozier, in seinem Alltag umgesetzt hat und wie seine Misophonie dadurch immer weiter zurückgegangen ist. Sein Weg zurück zu einem von der Misophonie unbehelligtem Leben ist ein mutmachendes Beispiel für alle, die genug davon haben, sich von Triggern das Leben kaputt machen zu lassen und eine Anleitung, wie das anzufangen ist.
"Das Buch ist erfrischend anders..."
So rückt die Misophonie Schritt für Schritt in den Hintergrund ...
Mit der Misophonie-Ampel und dem vorgeschriebenen Brief an deine Angehörigen, den du gerne kopieren darfst, ist das kein Problem mehr. Das Buch verrät dir …
✅ wie du dich und deine Umgebung analysierst, um geeignete Strategien zu entwickeln, sodass du seltener getriggert wirst,
✅ wie du über den Hass auf Geräusche sprechen lernst, obwohl es dir schwerfällt,
✅ wie du deine Umgebung organisierst, um mehr Lebensfreude und Lebensqualität zu erhalten,
✅ wie du die Misophonie-Ampel zur besseren und einfacheren Kommunikation mit Partner und Familie nutzen kannst und
✅ welche Erfahrungen ein Misophoniker gemacht hat und wie er sein Umfeld organisiert hat, um ein glücklicheres Leben zu führen!
✓ Mehr Kontrolle: Behalte auch in kritischen Situationen deine Emotionen unter Kontrolle.
✓ Mehr Harmonie: Verbessere deine sozialen Beziehungen mit deiner Familie, deinen Freunden, deinem Partner und deinen Arbeitskollegen.
✓ Mehr Leben: Die Misophonie rückt immer mehr in den Hintergrund und lässt dich ein noch glücklicheres Leben führen, ohne permanent von Geräuschen geknechtet zu sein.
Mehr über Patrick Crauser (Psych. Berater, Autor und Betroffener)
Patrick Crauser (M.Sc.) von Misophoniehilfe
Quelle: https://misophonia-association.org/1336-2/2024-convention/2024-convention-speakers/
Misophonia Institute: Sequent Repatterning Therapy (Februar 2025)
Universität Oxford Zertifikat: CBT for Misophonia, Oktober 2023
Hallo lieber Betroffener oder Angehöriger,
ich bin selbst betroffener Misophoniker, psych. Berater und Autor und unterstütze seit 2019 Betroffene und deren Familien durch praxisbewährte Methoden souverän mit Misophonie umzugehen. Hierdurch werden Betroffene seltener und im besten Falle nicht mehr getriggert - Familienangehörige sind nicht mehr dauerhaft in Habachtstellung.
Heute vertraut mir eine stetig wachsende Community. Über 12.000 Menschen verfolgen meine Inhalte im Misophonie Podcast, auf Facebook, Instagram, YouTube und im beliebten Misophonie-Brief. Misophoniehilfe ist Deutschlands größte Misophonie-Plattform.
Über meinen Leidensweg, meine Erfahrungen, aber auch meine Erfolge durfte ich u.a. bei ARD, ZDF, in der Süddeutschen Zeitung und Zeit Online berichten. Im November 2024 durfte ich als Speaker bei der internationalen Expertengruppe der Misophonia Convention sprechen und unseren ganzheitlichen Behandlungsansatz zur Linderung von Misophonie vorstellen.
Für den Misophoniehilfe YouTube-Kanal konnte ich bereits renommierte Experten, wie Thomas H. Dozier und Prof. Dr. Gerhard Göbel (Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande) interviewen.
Vor 8 Jahren noch war ich durch meine Misophonie stark gestresst. Ich war dauerhaft angespannt und wurde täglich dutzende Male getriggert. Die Misophonie hat mir jegliche Energie entzogen und hatte volle Kontrolle über mich: Brüche in Beziehungen. Stress mit den Liebsten. Probleme auf der Uni. Konzentrationsprobleme auf Arbeit.
Solange, bis ich mich intensiv mit Methoden, Strategien und Soforthilfen beschäftigte. Ich habe einiges ausprobiert und vieles davon habe ich erfolgreich in meinen Alltag integriert. Dadurch reagiere ich kaum noch auf meine vorherigen Trigger und habe die Energie, um Aufklärungsarbeit über Misophonie zu leisten. Misophonie ist nicht zwar heilbar, es gibt aber bewährte Mittel und Wege, deine Reaktion auf Geräusche abzumildern.
Meine Aufgabe ist, Betroffene und Angehörige mit den notwendigen Methoden und Strategien zu unterstützen, sodass sie wieder ein normales Leben führen können, ohne täglich getriggert zu werden.
Der Ratgeber "Ich hasse Geräusche!" ist perfekt für dich, falls du ...
… versucht hast, Geräusche auszuhalten und dich dadurch abhärten wolltest.
… erfolglos Geräusche ignorieren oder akzeptieren wolltest und stark getriggert wurdest.
… vor Geräuschen geflüchtet bist und dich schlecht gefühlt hast.
… dich schon an Fachleute gewendet hast, die dann Misophonie aber nicht kannten.
… bisher alleine damit gefühlt hast.
Häufig gestellte Fragen:
Wer sollte sich diesen Kurs sichern?
Können die im Buch vorgestellten Maßnahmen auch für mich funktionieren?
Einige der beschriebenen Maßnahmen entstammen aus dem Buch von Thomas H. Dozier: „Misophonie verstehen und überwinden“. Ich habe für mich herausgefunden, dass es wichtig ist, das Problem „Misophonie“ ganzheitlich zu verstehen. Die im Buch vorgestellten Maßnahmen habe ich für mich etabliert und noch einige weitere überlegt und in meinen Alltag integriert. Die Maßnahmen dienen dir als Vorschlag und können nach deinem Belieben angepasst werden.
Ich traue mich nicht über meine Misophonie zu sprechen. Was kann ich tun?
Es ist normal, nicht über die Misophonie sprechen zu wollen. Warum? Weil man sich damit verletzbar macht. Man macht sich gewissermaßen angreifbar. Dennoch kann ich dir nur raten, deine Komfortzone zu verlassen und zumindest mit deinen engsten Angehörigen darüber zu sprechen, da sie sich besser auf dich einstellen können und dich noch besser verstehen lernen.
Mein Partner triggert mich. Was kann ich tun?
Redet offen und ehrlich über die Misophonie. „Beichte“ auch jeden neuen Trigger, der sich im Laufe deines Lebens bildet, gerade wenn die Triggergeräusche von deinem Partner kommen. Schaut zusammen den Film „Quiet Please“. Darin werden unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Sozialschichten mit ihrer Misophonie dokumentiert. Dein Partner wird nach dem Film eine andere Sicht auf die Misophonie haben.
Wie funktioniert der Kauf?
Bei einem Klick auf einen der Buttons wirst du auf das Bestellformular von Digistore24 weitergeleitet. Dort gibst du deine Adressdaten ein und wählst eine Bezahlmethode aus. Nach dem Kauf bekommst du eine E-Mail:
Diese E-Mail ist die Bestellbestätigung und enthält den Link zur Rechnung von Digistore24 (Betreff: „Digistore24 – Bestellung erfolgreich / Zugang“).
Nach dem Kauf wirst du auf eine Danke-Seite weitergeleitet, die nochmal alle wichtigen Infos zum Kauf enthält.
In welchen Versionen gibt es das Buch?
Das Buch „ICH HASSE GERÄUSCHE!“ von Patrick Crauser gibt es als Taschenbuch, Hörbuch und als E-Book.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Kauf des E-Books über Digistore24:
Kunden aus Deutschland oder Österreich: Sofortüberweisung, SEPA-Lastschrift, Überweisung/Vorkasse, PayPal, Kreditkarte
Kunden außerhalb von Deutschland oder Österreich: Sofortüberweisung, Überweisung/Vorkasse, PayPal, Kreditkarte
Jetzt versandkostenfrei bestellen:
"Das Buch ist die Antwort auf die Frage, wie du wieder einen normalen Alltag führst, ohne ständig an den nächsten Trigger zu denken und dauerhaft schlechte Laune, Wut und Ekel zu empfinden."
Patrick Crauser, M.Sc.
Betroffener, Autor & Gründer Misophoniehilfe
Patrick Crauser ist bekannt aus:
"Ich hasse Geräusche":
Heute nur 6,95
statt 29,00
Beim Klick auf diesen Button wirst du zum Bestellformular vom Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet.
Heute bekommst du das Buch versandkostenfrei. Aktuell sind nur noch etwa 100 Exemplare gedruckt. Wir wissen nicht, wie viele weitere Bücher gedruckt werden und können daher nicht sagen, wie lange es das Buch noch geben wird.
Misophonie abmildern mit Patrick Crauser
Training & Beratung
Kontakt
Patrick Crauser
Bergstraße 101
66292 Riegelsberg
© Misophoniehilfe – Alle Rechte vorbehalten.