Ein bewährtes 4-Wochen-Programm, mit dem Sie die Kontrolle über Ihre Misophonie gewinnen und Trigger nachhaltig abmildern.
Das Team von Misophoniehilfe ist bekannt aus:

Alltägliche Geräusche machen Sie zu einem Menschen, der Sie nicht sind.
Im Grunde sind Sie kein bösartiger und aggressiver Mensch. Doch die Misophonie ruft genau das in Ihnen hervor: Wut und Aggression, aber auch Panik, teilweise gar Ekel. Es fühlt sich so für Sie an, als würden Sie den Verstand verlieren und regelrecht durchdrehen, wenn Sie in einer Triggersituation gefangen ist.
Sie dachten bisher von sich selbst, dass Sie verrückt sind und spinnen. Familie, Partner und Freunde können sich nicht vorstellen, wie es für Sie ist, an Misophonie zu leiden. Auch Ärzte, Therapeuten und Psychologen kennen sich mit Misophonie nicht aus und schicken Betroffene mit einem Achselzucken wieder nach Hause.
Die Misophonie schränkt Sie im Alltag sehr stark ein und hat auf das Zusammenleben mit Ihrer Familie, Freunden und Partner negative Auswirkungen.
Betroffene isolieren sich deshalb lieber und leben abgeschottet von der Außenwelt in Einsamkeit. Für Betroffene fühlen sich die Geräusche so an, als würden sie einen Aggressionsknopf im Kopf drücken.
Doch es gibt einen Weg raus aus dem Gefängnis Misophonie.
„Alleine in 4 Wochen konnte ich den Umgang mit Misophonie bereits deutlich verbessern.“
Stellen Sie sich mal vor …
Die Misophonie hätten keinen negativen Einfluss mehr auf Ihre sozialen Beziehungen und würde Sie nicht mehr von einem glücklichen Leben abhalten.
Wie wäre es für Sie, wenn Sie auch in Triggermomenten der liebenswerte Mensch bleiben könnten, der Sie eigentlich sind?
Für Sie ist das Verständnis Ihrer Familie, Freunde und Partner selbstverständlich geworden. Sie müssen sich nie wieder rechtfertigen oder erklären.
Ihre Familie versteht Sie und geht auf Sie ein und reicht Ihnen eine unterstützende Hand.
Sie haben einen Koffer voller Methoden, mit dem Sie Ihre Aggression regulieren und Trigger abmildern können.
Der Alltag stellt für Sie kein Problem mehr dar und Sie freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit Familie, wie Ostern und Weihnachten.
Im 4-Wochen-Programm „Misophonie verlernen“ lernen Sie alles, um die Misophonie abzumildern und Ihre Wutwelle zu stoppen.
Arbeiten Sie 4 Wochen lang in einem Online Programm mit 2 Experten zusammen. In 4 Online-Terminen (á 60 Minuten) arbeiten wir sehr intensiv gemeinsam an Ihrer Misophonie.
Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie mit einem Zeiteinsatz von nur 7 Stunden pro Woche Ihre Reaktion auf Geräusche nachhaltig abmildern.
Der intensive Kontakt zu Ihnen ist uns wichtig. Deshalb steht Patrick Crauser während des gesamten Coachings per E-Mail, Telefon, WhatsApp und Instagram für Fragen zur Verfügung.
Dennis wird seit seiner Teilnahme seltener getriggert
Was Sie vom Programm „Misophonie verlernen“ haben
Wir unterstützen Sie - egal wo Sie wohnen
2 Coaches, die sich auskennen
Energie in der Gruppe
Das Coaching findet in kleinen Gruppen statt. Sie können sich vernetzen, gegenseitig unterstützen und motivieren.
Qualität statt Quantität
In 4 Wochen tauschen wir uns in wöchentlichen Coaching-Sitzungen miteinander aus. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um bestmöglich auf die individuelle Situation der Teilnehmer einzugehen.
Risikofreies und unverbindliches Vorgespräch
Exklusiver Mitgliederbereich über das Coaching hinaus
Bequem von Zuhause
Anwendung bewährter Techniken
Vertraglich abgesichert inkl. AGB
Die Misophoniehilfe-Ohne-Wenn-Und-Aber-Geld-Zurück-Garantie
… wenn es zu dem (bisher noch nie eingetretenen) Fall kommen sollte, dass Sie das Online Coaching keinen Schritt weiter bringt (14 Tage nach dem letzten Coaching-Termin). Wir erstatten Ihnen Ihr Geld ohne „Wenn und Aber“. Sie tragen dadurch keinerlei Risiko – das Risiko liegt gänzlich bei uns. Wir vertrauen in unser Coaching Konzept.
Wir sind das Team von Misophoniehilfe

Andreas Seebeck (HP Psych)
Jahrgang 1966, psychotherapeutischer Heilpraktiker, arbeitet seit 2016 intensiv mit Misophonikern. Er ist Autor von „Misophonie: Lisas Wut und die Geräusche“ und Herausgeber des Buches „Misophonie verstehen und überwinden“ von Thomas Dozier sowie der Internetseite www.misophonie.de. Außerdem entwickelt er Techniken zur Linderung von Triggerreaktionen. Sein zweites Spezialgebiet ist die Traumatherapie.

Patrick Crauser (Autor und Coach)
Jahrgang 1986, Wirtschaftsinformatiker M.Sc., Autor und Gründer der Misophoniehilfe. Patrick ist Veranstalter der 1. Misophoniehilfe Online Konferenz 2020. Er gibt seine Erfahrungen, Methoden und Strategien in (Hör-)Büchern und Online Kursen weiter. Sein Ziel ist, anderen an Misophonie leidenden Menschen zu helfen und bei der Erreichung eines glücklicheren Lebens zu unterstützen. Insgesamt folgen ihm über Social Media über 4500 Betroffene und Angehörige.
„… 2 Monaten vieles verändert hat und ich wieder mehr Zeit mit meiner Familie verbringen kann.“
seit ich 4 Jahren schon ist die Misophonie ein ständiger Begleiter in meinem Leben. Es hat mich stark beeinträchtigt, sodass ich eigentlich nur mit Ohrstöpseln oder Kopfhörern rumgelaufen bin und mich in meinem Zimmer verkrochen habe.
Lange habe ich nichts über die Misophonie gewusst oder darüber wie ich damit umgehen kann. Meine Mutter hat dann die Misophoniehilfe entdeckt. Durch die Coachingstunden habe ich viel über die Misophonie gelernt und wie ich es schaffen kann die Trigger in meinem Alltag zu meistern. Ich bin zwar noch lange nicht am Ende von meinem Weg doch kann sagen, dass sich innerhalb von diesen 2 Monaten vieles verändert hat und ich wieder mehr Zeit mit meiner Familie verbringen kann.
Danke an das Team der Misophoniehilfe für das tolle Coaching und die Unterstützung.“
Aenna Boysen
Maxi Reimann
Als Betroffener wusste Patrick immer genau, wovon ich spreche – das tut sooo gut nach so vielen Jahren voller Fehl-Diagnosen und Unterstellungen! Man spürt einfach unmittelbar, dass es ihm wirklich darum geht, seinen Leidensgenoss:innen zu helfen, und sie an dem eigenen Erreichten teilhaben zu lassen.„
Gabriela B.W.
Durch das Coaching habe ich nicht nur Tipps und Tricks für den Umgang mit der Misophonie bekommen, sondern auch für viele andere Bereiche des Lebens, in denen ich täglich unsicher bin. Besonderes gut getan, haben einfach diese vier Meetings zum Austausch mit jemandem, der ganz genau weiß, wie es mir geht! Du hast mich jedes Mal ermutigt, was neues zu probieren und mehr an mich selbst zu glauben.
Dass du all deine Strategien auch selbst in deinem Leben anwendest und sie bei dir offensichtlich super wirken, lässt mich das optimistisch sein, dass ich kein komplett hoffnungsloser Fall bin und irgendetwas mir helfen wird, meine Lage zu verbessern.“
Yana Braun
Durch die über Andreas S. gelernte Klopfmethode konnte ich so manche Wut (auf Triggergeräusche) oder aufkommende Beklemmungen in der Brust besser bewältigen. Besseres und bewusstes Atmen habe ich mir ab jetzt auch angewöhnt.
Neu ist für mich, dass ich meinen Körper durch selbst hervorgerufenes Zittern entspannen kann. Das dauert zwar lange bis man zum zittern kommt, aber dann ist es toll. Dass Patrick C. selbst Betroffener und Leidender wirklich zu jeder Zeit mir in der Not oder auch Nichtnot antwortete und für meine (oftmals verzweifelten) Fragen fast schon 24/7 zur Verfügung stand, war auch enorm entlastend.
Summa-Summarum: ich höre immer noch alles und nehme auch nach wie vor alles wahr (sowohl auditive, aber auch optische Trigger), aber ich habe gelernt, damit besser umzugehen und habe jetzt ein paar Skills an der Hand.„
Brigitte L.
Ihre nächsten Schritte
1. Kostenloses Gespräch sichern
2. Kostenloses und unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen
3. Zusammenarbeit
Im exklusiven Mitgliederbereich gibt es zahlreiche Materialien für Sie – auch nach dem Programm.

Lassen Sie uns sprechen – kostenlos und unverbindlich!
„Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur eins haben.“
(Tom Hiddleston, Schauspieler)
Die Teilnahme am Programm „Misophonie verlernen“ ist für Sie sinnvoll, wenn …
... Sie schon viel selbst erfolglos ausprobiert haben.
... Sie bereits versucht haben, Geräusche zu ignorieren oder akzeptieren.
... Misophonie ihr Leben einschränkt und Ihre sozialen Beziehungen leiden.
... Sie sich schon ein wenig über die Misophonie informiert haben.
... Geräusche Sie zu einer Person machen, die Sie eigentlich nicht sind.
Das Programm „Misophonie verlernen“ im Überblick
"Misophonie Verlernen" Programmüberblick
Ihre Investition in das Gruppen-Coaching mit 2 Experten- 45-60 Minuten Vorgespräch
- 4 Wochen Gruppen-Coaching mit maximal 5-7 Teilnehmern pro Gruppe (4 Stunden via Zoom)
- Dauerhafter Zugang zum Mitgliederbereich, wo sie alles, was im Coaching besprochen wird, in ihrer Geschwindigkeit wiederholen und vertiefen können.
- Buch „Misophonie: Lisas Wut und die Geräusche“ von Andreas Seebeck
- Buch „Ich hasse Geräusche!“ als Taschenbuch und PDF
- Hörbuch „Ich hasse Geräusche!“
- Buch „Misophonie verstehen für Angehörige“ als Taschenbuch und PDF
- Buch „I hate sounds!“ als englische Übersetzung von „Ich hasse Geräusche!“
- Buch „Misophonia Bodyguard“ als englische Übersetzung von „Misophonie verstehen für Angehörige“
- 3 x PDF-Ratgeber „Über Misophonie sprechen„, „Seltener getriggert werden“ und „Familienproblem Misophonie“
- Misophonie Infoblatt zum Ausdrucken und Verteilen
- Word-Vorlage „Brief an deine Angehörigen“ für diejenigen, die nicht gerne über Misophonie sprechen
- Word-Vorlage für die Beantragung des Nachteilsausgleichs für Schule, Universität und Berufsschule
- Dauerhafte Mitgliedschaft im Misophoniehilfe-Brief (E-Mail Verteiler) mit wöchentlichen Inhalten
Einmalige Investition in Ihre Gesundheit: 600€
Nach dem Programm „Misophonie verlernen“ …
... werden Sie deutlich seltener (oder im besten Falle) nicht mehr getriggert, sodass Sie am normalen Leben teilhaben können. Sie wenden bewährte Methoden an, die Sie vor und nach einem Trigger nutzen, um sich zu schützen, Trigger abzumildern und Ihre Reaktion auf Trigger zu verlernen.
... sprechen Sie selbstbewusst über Misophonie, haben diese akzeptiert und stehen für sich ein. Somit sind Sie in der Lage, Negativ-Reaktionen, wie "Hör doch einfach weg" selbstsicher zu entschärfen.
... stehen wir für Rückfragen weiterhin zur Verfügung, sodass Sie weiterhin eine Anlaufstelle haben, wenn neue Herausforderungen auftreten. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns sehr, wenn wir nach dem Coaching Kontakt halten.
... behalten Sie den Zugang zum Mitgliederbereich. Wenn Sie Methoden vergessen, können Sie diese jederzeit nachschlagen und in Ihrer Geschwindigkeit vertiefen.
... gehen Sie souverän mit der Misophonie um, sodass Sie vor alltäglichen Situationen und Ihrer Zukunft keine Angst mehr haben. Sie wissen sehr genau, wie Sie sich vor Triggern schützen können und haben einen Methodenkoffer, mit dem Sie arbeiten können.
Gruppentermine August-September 2022
Aktuelle Termine:
1. Termin, Donnerstag, 04.08.2022, 18:00 Uhr
2. Termin, Donnerstag, 11.08.2022, 18:00 Uhr
3. Termin, Donnerstag, 18.08.2022, 18:00 Uhr
4. Termin, Donnerstag, 25.08.2022, 18:00 Uhr
5. Termin, Donnerstag, 01.09.2022, 18:00 Uhr
6. Termin, Donnerstag, 08.09.2022, 18:00 Uhr
7. Termin, Donnerstag, 15.09.2022, 18:00 Uhr
8. Termin, Donnerstag, 22.09.2022, 18:00 Uhr
Feste Gruppentermine Oktober 2022
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Termine einhalten können. Eine Verschiebung der Gruppencoachings ist nicht möglich.
Anmeldung nur bis zum 30.09.2022 möglich.
1. Termin, Donnerstag, 06.10.2022, 18:00 Uhr
2. Termin, Donnerstag, 13.10.2022, 18:00 Uhr
3. Termin, Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 Uhr
4. Termin, Donnerstag, 27.10.2022, 18:00 Uhr
Feste Gruppentermine November 2022 (letzte Runde in 2022, anschließend Winterpause)
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Termine einhalten können. Eine Verschiebung der Gruppencoachings ist nicht möglich.
Anmeldung nur bis zum 31.10.2022 möglich.
1. Termin, Donnerstag, 03.11.2022, 18:00 Uhr
2. Termin, Donnerstag, 10.11.2022, 18:00 Uhr
3. Termin, Donnerstag, 17.11.2022, 18:00 Uhr
4. Termin, Donnerstag, 24.11.2022, 18:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ich bin skeptisch. Ist das alles seriös?
Es ist gut, dass Sie kritisch hinterfragen! Bei Misophoniehilfe arbeiten Experten, die auf Misophonie spezialisiert sind und sich seit Jahren sehr intensiv mit dem Thema beschäftigen. Sie sind in besten Händen und bisher hat das Coaching jedem Teilnehmer geholfen.
Wie viel Zeit brauche ich?
Ich große Angst habe, dass es wieder ein Versuch ist, der scheitert, und ich mir so viel erhofft habe, nach den ganzen "Fehlversuchen".
Ist das Coaching Programm durch einen Vertrag abgesichert?
Nachdem wir uns auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben, sende ich den Vertrag unterschrieben zu. Du sendest mir den unterschriebenen Vertrag zurück.
Wie laufen Kennenlerngespräche und das Coaching ab?
Was bringt mir das Coaching?
Wie kommt es zu dem Preis für das Coaching?
Gibt es eine Erfolgsgarantie?
Was tue ich, wenn nicht bloß Misophonie ein Thema bei mir ist?
In diesen Fällen und für jüngere Kinder sollte das „Misophonie verlernen“ Coaching in der Praxis stattfinden oder bei Bedarf vorher in einem Coaching oder einer Psychotherapie an den Problemen gearbeitet werden.
Ein Online-Coaching setzt voraus, dass die KlientIn Stress- und Triggersituationen zeitweilig meiden kann und selbständig und fokussiert mehrfach in der Woche mit den bereitgestellten Materialien arbeiten kann.